Gewöhnlich bieten Zug- oder Busfahrten an heißen Sommertagen eine Abkühlung, die durch Klimaanlagen ermöglicht wird. Doch wenn diese ausfallen, stehen die Mitfahrer*innen schnell vor dem Problem, dass die Temperaturen in den öffentlichen Verkehrsmitteln stark ansteigen. Hohe Temperaturen führen bei schlecht oder gar nicht funktionierenden Klimaanlagen schnell zu Unwohlsein der Fahrgäste und können v.a. bei älteren […]
Wie funktioniert der EarCooler von Andelie?- Der medizinische Blick auf das Produkt
Der EarCooler bildet eine handliche und nicht-medikamentöse Lösung für temperaturbedingtes Unwohlsein. Dabei wird das Temperaturempfinden der betroffenen Person beeinflusst. Als gleichwarmes Lebewesen, zu denen der Menschen zählt, wird unsere Körperkerntemperatur trotz wechselnder Umgebungstemperatur konstant gehalten. Die durchschnittliche Körperkerntemperatur liegt bei 36,6 °C – unterliegt jedoch Tagesschwankungen von etwa 0,7 °C. Dabei hat jede Person ein […]
Die Technik und das Handling – Der EarCooler von Andelie
Die Innovation des EarCoolers besteht darin, dass eine geräuschlose Kühlung/Erwärmung am Ohrläppchen durch einen kompakten kühlenden Ohrclip (mit Wärmefunktion) erfolgt. Im Ohrclip wurde ein besonderes patentiertes Element zum Kühlen und Wärmen sowie Temperatursensoren für die genaue Überprüfung der Temperaturen verbaut. Das Handling ist simpel: Bei dem Wunsch nach Kühlung oder Erwärmung werden die Ohrclips angelegt […]